Datenschutzerklärung für WzW Apartments

Stand: April 2025 (aktualisiert)

1. Verantwortlicher

WzW Wohnraum zum Wohlfühlen GmbH

Ravensburgstr. 3

17033 Neubrandenburg

Telefon: +49 395 59979689

E-Mail: mail@wzw.apartments

Geschäftsführer: Sebastian Tumm

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen erforderlich ist.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

• IP-Adresse des anfragenden Rechners

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs

• Besuchte Seite/Datei

• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Die Daten werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

5. Buchungen und Zahlungsabwicklung

Bei Buchungen über unsere Website oder Partnerplattformen erfassen wir zur Abwicklung folgende Daten:

Im Rahmen Ihrer Buchung über unser Reservierungssystem speichern wir Ihre Kreditkartendaten ausschließlich zur Sicherstellung Ihrer Reservierung sowie zur eventuellen Nachbelastung bei ausstehenden Zahlungen, Stornogebühren oder Schäden. Die Verarbeitung erfolgt über unseren Dienstleister MEWS Systems B.V., der als PCI DSS-zertifizierter Anbieter höchste Sicherheitsstandards bei der Speicherung von Zahlungsdaten gewährleistet. Die Kreditkartendaten werden dabei verschlüsselt gespeichert und spätestens 14 Tage nach dem Check-out automatisch gelöscht, sofern keine berechtigte Nachforderung besteht. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO auf Grundlage der Vertragserfüllung sowie unseres berechtigten Interesses an der Sicherung ordnungsgemäßer Zahlungsvorgänge.

• Vorname, Nachname

• Adresse

• E-Mail-Adresse

• Telefonnummer

• Buchungsdetails (Reisezeitraum, Anzahl der Personen, Sonderwünsche)

• Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten)

Die Abwicklung der Buchung erfolgt über unsere Website sowie über Buchungsplattformen wie MEWS, Airbnb oder Booking.com. Die Datenverarbeitung durch diese Plattformen erfolgt gemäß deren eigenen Datenschutzbestimmungen.

Ihre Zahlungsdaten werden ausschließlich durch zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet, die den PCI-DSS Sicherheitsstandard erfüllen. Kreditkartendaten speichern wir nicht selbst.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. steuerrechtlich), werden die Daten entsprechend länger gespeichert.

6. Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7. Analyse-Tools & Marketing

Wir nutzen Google Analytics, um unsere Website zu optimieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

8. Externe Zahlungsdienstleister

Bei Nutzung externer Zahlungsdienste (z.B. PayPal, Stripe) werden Ihre Zahlungsdaten direkt an den jeweiligen Dienstleister übermittelt.

Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für die Verarbeitung durch den Dienstleister gelten dessen Datenschutzhinweise.

9. Externe Dienstleister (z.B. Reinigung und Wartung)

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten können Dienstleister, wie Reinigungs- oder Wartungsunternehmen, in begrenztem Umfang Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten (z.B. Zimmernummern, Namen auf Gästelisten). Diese Dienstleister sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.

10. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.

11. DialogShift Chat-Anwendung und weitere Kommunikationsdienste auf unserer Website

Unsere Website nutzt die Kommunikationsdienste der DialogShift GmbH, Torstr. 201, 10115 Berlin. Diese umfassen eine Chat-Anwendung, E-Mail-Kommunikation und telefonische Kommunikation. Die Anwendungen verarbeiten und speichern Daten zum Zweck der Webanalyse, zum Betreiben der Kommunikationsdienste und zur Beantwortung von Anfragen.

Für den Betrieb der Chat-Funktion werden die Chat-Texte gespeichert und es wird ein Cookie mit einer eindeutigen ID gesetzt - dieser dient dazu, Sie als Kunden wiederzuerkennen. Bei der E-Mail- und Telefonkommunikation werden die Kommunikationsinhalte ebenfalls temporär gespeichert, um eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anfragen zu gewährleisten.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die lokal im Zwischenspeicher auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Mithilfe dieses Cookies erkennt unsere Anwendung das Gerät wieder und kann vergangene Chat-Protokolle aufrufen. Dieser Cookie wird 90 Tage, seit letzter

Verwendung, gespeichert. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Jedoch kann ohne die Verwendung von Cookies die Chat-Funktion nicht ausgeführt werden.

Die mögliche Bekanntgabe von z.B. Namen, E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer erfolgt freiwillig und mit dem Einverständnis, diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme bis zum Ende des Kontaktes vorübergehend zu nutzen und zu speichern. Diese personenbezogenen Daten werden nach 90 Tagen gelöscht. Bei Nutzung des Journey Messaging Services können Ihre Kontaktdaten auch für die Übermittlung von reisebezogenen Informationen (wie Check-in Informationen) verwendet werden, sofern Sie dem zugestimmt haben.

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TTDSG auf Basis Ihrer Einwilligung.

DialogShift bietet unter https://www.dialogshift.com/datenschutz weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an.

12. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte:

• Auskunft (Art. 15 DSGVO)

• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

• Löschung (Art. 17 DSGVO)

• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: mail@wzw.apartments

13. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

14. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.